10er Karte

Kursgebühr

142,00 

Kursleiterin

Anna Feculak

Alle unsere Präventionskurse sind feste Kurse über einen geschlossenen Zeitraum.
Zusätzlich dazu gibt es viele offene Stunden, die du mit einer 10er Karte besuchen kannst.

Mit der 10er Karte kannst du Yoga dienstags um 9:50-11:20 Uhr
oder mittwochs um 19:15-20:45 Uhr üben.

Eine Yogastunde dauert 90 Minuten.

Es sind keine Yogavorkenntnisse erforderlich.
Du kannst jederzeit einsteigen.

Wähle deinen gewünschten Termin aus und melde dich verbindlich an:

Brauchst du noch mehr Infos?

10er Karte

Kursgebühr

142,00 

Kursleiterin

Anna Feculak

Alle unsere Präventionskurse sind feste Kurse über einen geschlossenen Zeitraum.
Zusätzlich dazu gibt es viele offene Stunden, die du mit einer 10er Karte besuchen kannst.

Mit dieser 10er Karte kannst du Yoga dienstags um 9:50-11:20 Uhr oder mittwochs um 19:15-20:45 Uhr üben. Eine Yogastunde dauert 90 Minuten.
Es sind keine Yogavorkenntnisse erforderlich. Du kannst jederzeit einsteigen.

Wähle deinen gewünschten Termin aus und melde dich verbindlich an:

Brauchst du noch mehr Infos?

Hatha Yoga ist eine perfekte Möglichkeit, um den Alltag hinter sich zu lassen, sich zu entspannen und gleichzeitig etwas für die eigene Fitness zu tun. Die Kombination aus Entspannungs- und Körperübungen macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch positiv auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden aus. Die Übungen sind leicht zu erlernen und du wirst schnell erste Erfolge spüren. Zusätzlich kannst du bei mir Hatha Yoga per Online Live Übertragung absolvieren und bequem von zu Hause aus Hatha Yoga unter meiner Anleitung praktizieren. Du sparst dadurch Zeit und Energie, da du bequem und überall Hatha Yoga mit mir praktizieren kannst!   ZIELGRUPPE Dieser Kurs ist geeignet für alle Erwachsenen (Frauen und Männer), die:
  •  bereit sind, an einem Präventionskurs teilzunehmen, um gegen psychische und physische Belastungen des Alltags vorzubeugen,
  • unter typischen Stressauswirkungen wie Schlaflosigkeit, Ruhelosigkeit oder Erschöpfung leiden,
  • beruflich oder privat Stress erleben und einen bewussten und aktiven Umgang mit Stress erlernen möchten,
  • Bewegungsmangel aufgrund sitzender Tätigkeiten ausgleichen und ihre Lebensqualität verbessern wollen,
  • einen besseren Umgang mit schwierigen Gefühlen und Gedanken erlernen möchten,
  • eine Methode zur persönlichen Weiterentwicklung suchen.
ZIELE DES KURSES
  • Reduktion von Stresssymptomen wie Schlaflosigkeit, Ruhelosigkeit, Erschöpfung, Aggression und Anspannung,
  • Prävention von Haltungs- und Rückenproblemen,
  • Verbesserung körperlicher Kraft, Flexibilität und Ausdauer,
  • Stärkung des Immunsystems,
  • Erwerb von Kenntnissen über gesunde Ernährung,
  • Steigerung der Aufmerksamkeit und Konzentration,
  • Entwicklung von Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz,
  • Verhaltensänderung durch positives Denken.
INHALTE DES KURSES
  • Die aufmerksame Praxis der yogischen Körperstellungen (Asanas), Atemschulung (Pranayama-Übungen),
  • Konzentrations-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen,
  • yogische Ernährungsregeln und die Grundlage des positiven Denkens,
  • Online Impulsvorträge und Podcasts zum Thema Work-Life-Balance, Stressbewältigung und Entspannung.