
Hatha Yoga für Führungskräfte
Zerttifizirter Präventionskurs mit Krankenkassenzuschuss per Live Übertragung
COYObiz E-Plattform
via ZOOM
Ort
Mo um 20:15 Uhr
Termin
10 x 90 Minuten
Eine Kurseinheit pro Woche
Dauer
Für Anfänger
Es sind keine Vorkenntnisse nötig
Level
Alle Präventionskurse:
Menü
Eines der besten Leadership-Tools für Manager
ist Business Yoga
Von Stress am Arbeitsplatz und daraus resultierenden Krankheiten ist mehr als ein Viertel der deutschen Angestellten betroffen. Besonders Führungskräfte leiden unter der Anspannung im Job. „Organisieren, koordinieren, Verantwortung tragen – Führungskräfte müssen viel leisten und ein verlässlicher Faktor für Unternehmen und Mitarbeitende sein. Da spielt ihre Gesundheit eine entscheidende Rolle.“
www.wirtschaftspsychologie-aktuell.de
Die meisten Chefs fühlen sich durch ihre Position belastet. Viele klagen darüber, dass sie zu wenig Zeit haben und ihre Work-Life-Balance nicht im Gleichgewicht ist. Was können Führungskräfte tun, um diesen Zustand zu verändern? Die richtige Strategie kann dafür sorgen, dass Stress erst gar nicht entsteht. Wem das nicht gelingt, der muss wenigstens lernen, wie er den Stress bewältigt. Es gibt viele kluge Strategien, wie man Stress bewältigen kann. Eines der besten Leadership-Tools für Manager ist Business Yoga. Die harmonisierende
Wirkung des Yoga ist in vielen wissenschaftlichen Studien erwiesen und dokumentiert. Dies ist der Grund, weshalb alle gesetzlichen Krankenkassen sich an den Kosten von Yoga Kursen beteiligen. Das Wort „Yoga“ bedeutet Harmonie und Verbindung. Das ist eine indische Lehre, die die Techniken umfasst, wie Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Tiefenentspannung und Meditation, um diese Harmonie zu erreichen.
Überzeug dich am besten selbst davon!
Ich wünsche dir für diese Zeit, dass du viel lernst, offen und neugierig bist und Spaß dabei haben wirst! Du verdienst das Beste!
Ich glaube an dich und dein Potenzial.
Deine Anna Feculak
Kurzbeschreibung
Eine besondere Art von Yoga ist Business Yoga, das auf die moderne Arbeitswelt abgestimmt ist. Diese Art von Yoga richtet sich an Firmeninhaber, Führungskräfte, Manager, und an alle Berufstätige, die neben den hohen Anforderungen im Berufsalltag auf der Suche nach einer effektiven Methode zur Stressbewältigung und einer persönlichen Weiterentwicklung für sie und/oder ihre Mitarbeiter sind.Dieser Kurs ist anerkannt als Maßnahmen der Primärprävention nach §20 SGB V. Eine (teilweise) Erstattung der Kursgebühren durch die Krankenkasse ist möglich, wenn mindestens 80% der Kurstermine wahrgenommen wurden.

Was erreichst du mit diesem Kurs?
Du wirst die theoretischen Grundlagen zu Stress am Arbeitsplatz und effektiven Stressbewältigungsstrategien kennenlernen:
- Dauerstress am Arbeitsplatz: Stressoren und Stressreaktionen,
- chronische Stressbelastungen am Arbeitsplatz in Führungsposition:
- Burnout bei Führungskräften,
- Business Yoga als eines der besten Leadership-Tools für Führungskräfte,
- Work-Life-Balance als gesunder Lebens- und Arbeitsstil.
Du beherrschst alle wichtigsten Übungen und Techniken des Hatha Yoga zur
Stressbewältigung und Burnoutprävention:
- 12 Grundstellungen des Sonnengrußes (im Stehen und im Sitzen am Bürostuhl),
- Business Yoga Reihe (Asanas) für die gesunde und entspannte Schulter-, Nacken-, Rücken Muskulatur:
- Bauchatmung (im Stehen und im Sitzen am Bürostuhl),
- Schulterübung (im Stehen und im Sitzen am Bürostuhl): Schultern kreisen, Schultern hochziehen, Schulterblätter nach hinten ziehen,
- Halsdehnung (im Stehen und im Sitzen am Bürostuhl),
- Kniebeuge,
- Halsbeuge,
- Rückbeuge (auch auf dem Suhl),
- Tänzer,
- Drehsitz,
- Baum,
- Adler (im Stehen und im Sitzen am Bürostuhl) und
- Dreieck,
- Grundatemtechniken von Pranayama:
- Achtsames Atem (Bauchatmung),
- Kapalabhati (Schnellatmung; auch Feueratem genannt) und
- Anuloma Viloma (Wechselatmung),
- wichtigste Tiefenentspannungstechniken:
- Visualisierungen,
- Affirmationen, und
- Autosuggestion
- Grundarten von Meditation und Achtsamkeitsübungen
- Atemmeditation,
- Gedankenzug,
- Achtsames Sehen und Hören,
- Achtsame Beobachtung.
Du bekommst dazu ausführliche Teilnehmerunterlagen und zusätzlich einen direkten Zugang zur COYObiz E-Learning Plattform mit zahlreichen Tipps zur Verbesserung deiner Yogapraxis.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Leitende Angestellte und Führungskräfte, die unter Stress leiden und eine effektive Methode zur Stressbewältigung und persönlichen Weiterentwicklung für sie und/oder ihre Mitarbeiter suchen.
Wir freuen uns auf dich!
Was sagen die Leute dazu?
"Ich besuche seit zwei Jahren regelmäßig den Yoga-Kurs für Führungskräfte bei Anna. Meine
anfängliche Skepsis gegen Yoga hat sich mittlerweile in Überzeugung und Zufriedenheit
umgewandelt. Anna glänzt durch ihre große Erfahrung und ihre Professionalität nicht nur im
Yoga, sondern auch im Coaching von Führungskräften. Durch ihre zielorientierte und
disziplinierte Art, vermag sie ihre Kursteilnehmer in den Kursen immer wieder aufs Neue
herauszufordern. Besonders ihre detaillierten und konstruktiven Anleitungen motivieren die
Kursteilnehmer und verhelfen ihnen die Herausforderungen besser umzusetzen. Die
Abwechslung und die Anpassung der Kursinhalte an ihre Teilnehmer ist eine weitere Stärke
von Anna und motiviert die Teilnehmer immer wieder aufs Neue. Was Anna den
Teilnehmern in ihrem Coaching vermittelt, lebt sie selbst in ihrer Tagesstruktur und ist damit
in ihrem Handeln absolut authentisch (walk your talk). Anna inspiriert ihre Teilnehmer durch
respektvolle Fragen zu allen Lebensbereichen. Dies bringt die Teilnehmer zum Nachdenken
und zur Reflektion über ihre Ziele, Gesundheit, Beziehungen und ihrer Work-Life-Balance.
Anna ist lösungsorientiert. Sie hat es geschafft trotz dieser schwierigen Zeit (Corona Zeit) ein
sehr gutes, ausgereiftes Konzept (online Yoga und Coaching) zu finden, um Ihre
Kursteilnehmer weiterhin in ihrer Entwicklung begleiten zu können. Das freundliche Wesen
von Anna, ihr Optimismus und Ihr Lächeln ergänzen Ihre Persönlichkeit und machen die
Trainingsstunden erholsam".

Wirkungen des Business Yoga
- Reduktion von Stresssymptomen wie Schlaflosigkeit, Ruhelosigkeit, Erschöpfung Aggression und Anspannung
- Verbesserung körperlicher Kraft, Flexibilität und Ausdauer
- Stärkung des Immunsystems
- Erwerb von Kenntnissen über gesunde Ernährung
- Steigerung der Aufmerksamkeit und Konzentration
- Entwicklung von Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz
- Verhaltensänderung durch positives Denken
- Erwerb von einfachsten, aber effektiven yogischen Stressbewältigungstechniken, die man auch in Arbeitsteams benutzen kann, um die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter zu fördern.
Video abspielen
Jede Woche im Jahr:
- Montag von 20:15 -21:45 Uhr
Ausnametage:
- Die aufmerksame Praxis der yogischen Körperstellungen (Asanas) zur Stärkung und
- Dehnung der gesamten Muskulatur
- Atemschulung (Pranayama-Übungen) zur Steigerung des Lungenvolumens und Ausdauer
- Achtsamkeits- und Meditationsübungen zur bewussten Selbstwahrnehmung und Konzentrationsförderung
- Entspannungstechniken zum Stressabbau
- Yogische Ernährungsregeln zur Entwicklung eines gesünderen Lebensstils
- Die Grundlage des positiven Denkens zum Aufbau eines positiven Selbstkonzeptes und zum Lernen einen konstruktiven Umgang mit Problemen und Konflikten
- Impulsvorträge zum Thema Work-Life-Balance, Stressbewältigung und Entspannung
- Individuelle Begleitung und Coaching
Eine Kurseinheit à 90 Minuten pro Woche (insgesamt 10 Kurseinheiten) besteht aus
- Einführung in die Kurseinheit,
- Impulsvortrag,
- Anfangsmeditation,
- Atemübungen,
- Sonnengruss,
- Yogastellungen (Asanas),
- Tiefenentspannung,
- Ausklang / Abschlussmeditation,
- Verabschiedung (Tipps/ Übungen für zu Hause).
- Einführungsstunde / Business Yoga als eines der besten Leadership-Tools fürFührungskräfte
- Wie entsteht Stress
- Stress am Arbeitsplatz und chronische Stressbelastungen am Arbeitsplatz ineiner Führungsposition
- Burnout bei Führungskräften und Strategie zu seiner Vorbeugung
- Gesunde Atmung als effektive und schnelle Stressbewältigungsstrategie
- Genaue Beschreibung der Wirkung und Ausführung von Atemtechniken und Schulter-Nacken-Reihe (Business Yoga). Teil 1
- Genaue Beschreibung der Wirkung und Ausführung von Atemtechniken und Schulter-Nacken-Reihe (Business Yoga). Teil 2
- Genaue Beschreibung der Wirkung und Ausführung von Atemtechniken und Schulter-Nacken-Reihe (Business Yoga). Teil 3
- Yoga als entspannter Lebensstil
- Kursabschluss / Wer macht mit Yoga weiter?
240 €
Dieser Kurs ist anerkannt als Maßnahmen der Primärprävention nach §20 SGB V. Eine (teilweise) Erstattung der Kursgebühren durch die Krankenkasse ist möglich, wenn mindestens 80% der Kurstermine wahrgenommen wurden.
Das Präventionsziel ist: „Förderung von Stressbewältigungskompetenzen durch Einübung von Hatha Yoga-Entspannungsverfahren und Anleitung für selbstständiges Üben von Hatha Yoga außerhalb der Trainingssitzungen, um einen Transfer in den Alltag zu gewährleisten“.
Anmeldung
Bist du schon bereit, dich für den gesunden Lebensstil zu entscheiden?

Jede Woche im Jahr:
- Montag von 20:15 -21:45 Uhr
Ausnametage:
- Die aufmerksame Praxis der yogischen Körperstellungen (Asanas) zur Stärkung und
- Dehnung der gesamten Muskulatur
- Atemschulung (Pranayama-Übungen) zur Steigerung des Lungenvolumens und Ausdauer
- Achtsamkeits- und Meditationsübungen zur bewussten Selbstwahrnehmung und Konzentrationsförderung
- Entspannungstechniken zum Stressabbau
- Yogische Ernährungsregeln zur Entwicklung eines gesünderen Lebensstils
- Die Grundlage des positiven Denkens zum Aufbau eines positiven Selbstkonzeptes und zum Lernen einen konstruktiven Umgang mit Problemen und Konflikten
- Impulsvorträge zum Thema Work-Life-Balance, Stressbewältigung und Entspannung
- Individuelle Begleitung und Coaching
Eine Kurseinheit à 90 Minuten pro Woche (insgesamt 10 Kurseinheiten) besteht aus
- Einführung in die Kurseinheit,
- Impulsvortrag,
- Anfangsmeditation,
- Atemübungen,
- Sonnengruss,
- Yogastellungen (Asanas),
- Tiefenentspannung,
- Ausklang / Abschlussmeditation,
- Verabschiedung (Tipps/ Übungen für zu Hause).
- Einführungsstunde / Business Yoga als eines der besten Leadership-Tools fürFührungskräfte
- Wie entsteht Stress
- Stress am Arbeitsplatz und chronische Stressbelastungen am Arbeitsplatz ineiner Führungsposition
- Burnout bei Führungskräften und Strategie zu seiner Vorbeugung
- Gesunde Atmung als effektive und schnelle Stressbewältigungsstrategie
- Genaue Beschreibung der Wirkung und Ausführung von Atemtechniken und Schulter-Nacken-Reihe (Business Yoga). Teil 1
- Genaue Beschreibung der Wirkung und Ausführung von Atemtechniken und Schulter-Nacken-Reihe (Business Yoga). Teil 2
- Genaue Beschreibung der Wirkung und Ausführung von Atemtechniken und Schulter-Nacken-Reihe (Business Yoga). Teil 3
- Yoga als entspannter Lebensstil
- Kursabschluss / Wer macht mit Yoga weiter?
240 €
Dieser Kurs ist anerkannt als Maßnahmen der Primärprävention nach §20 SGB V. Eine (teilweise) Erstattung der Kursgebühren durch die Krankenkasse ist möglich, wenn mindestens 80% der Kurstermine wahrgenommen wurden.
Das Präventionsziel ist: „Förderung von Stressbewältigungskompetenzen durch Einübung von Hatha Yoga-Entspannungsverfahren und Anleitung für selbstständiges Üben von Hatha Yoga außerhalb der Trainingssitzungen, um einen Transfer in den Alltag zu gewährleisten“.
Alle Präventionskurse:
Menü
- Detox Yoga
- Yoga für Schultern
- Faszien Yoga für Rücken
- Faszien Yoga für Schultern und Nacken