
Hatha Yoga Grundkurs
Zerttifizirter Präventionskurs mit Krankenkassenzuschuss per Live Übertragung
COYObiz E-Plattform
via ZOOM
Ort
Mittwoch um 19:15 Uhr
Termin
8x 90 Minuten
Eine Kurseinheit pro Woche
Dauer
Für Anfänger
Es sind keine Vorkenntnisse nötig
Level
Alle Präventionskurse:
Menü
- Hatha Yoga Grundkurs
- Hatha Yoga zur Entspannung
- Mit Yoga gesund am Arbeitsplatz
- Hatha Yoga für Führungskräfte
Willst du gesund sein? Dann praktiziere Hatha Yoga!
Ich freue mich, dass du mit Hilfe meines Kurses in die entspannende Welt des Hatha Yoga eintauchen möchtest. Du wirst alle Grundlagen rund um die Yogapraxis lernen und dabei von meiner langjährigen Erfahrung als Yogalehrerin profitieren. Hatha Yoga ist mehr als nur Sport. Das ist ein gesunder und entspannter Lebensstil, der auf den folgenden 5 Säulen basiert:
- Asanas (Körperstellungen),
- Pranayama (Atemübungen),
- Shavasana (Tiefenentspannung),
- Meditation und positives Denken
- sowie gesunde Ernährung.
Die Kombination dieser Aktivitäten sorgt für einen entspannteren Alltag – und fördert so deine Gesundheit.
Du wirst überrascht sein, wie gut das funktioniert!
Ich wünsche dir für diese Zeit, dass du viel lernst, offen und neugierig bist und Spaß dabei haben wirst!
Deine Anna Feculak
Kurzbeschreibung
Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du präventiv etwas für deine Entspannung tun möchtest oder bereits unter stressbedingten Symptomen leidest und diese gerne loswerden möchtest. Dieser Kurs ist als Maßnahmen der Primärprävention nach §20 SGB V anerkannt. Eine (teilweise) Erstattung der Kursgebühren durch die Krankenkasse ist möglich, wenn mindestens 80% der Kurstermine wahrgenommen wurden.

Was erreichst du mit diesem Kurs?
Du wirst die theoretischen Grundlagen des Hatha Yoga kennenlernen:
- Etymologie des Wortes „Hatha Yoga“,
- Kurzgeschichte des Yoga,
- Bekannteste Arten von Yoga,
- Wichtigste Grundregeln beim Yoga-Üben,
- Praktische Tipps für die tägliche Yogapraxis, zum Beispiel wertvolle Yoga-Tipps für
- eine gesunde Ernährung.
Du beherrschst alle wichtigsten Übungen und Techniken der tägliche Praxis von Hatha Yoga:
- Sonnengruss,
- Grundasanas:
- Bauchmuskelübung,
- Krokodil,
- Stellung des Kindes,
- Hund,
- Stellung des Kindes,
- Fisch, Vorwärtsbeuge,
- schiefe Ebene,
- Bauchentspannung,
- Kobra,
- Katze,
- Drehsitz,
- Bergstellung und
- Baum,
- Grundatemtechniken von Pranayama:
- Achtsames Atem (Bauchatmung),
- Kapalabhati (Schnellatmung; auch Feueratem genannt) und
- Anuloma Viloma (Wechselatmung),
- Grundentspannungstechniken: Tiefenentspannung im Liegen,
- Bodyscan,
- Meditatives Atmen und
- Klangmassage,
- die bekanntesten Arten von Meditation:
- Atemmeditation,
- Lichtmeditation und
- Gedankenzug.
Du bekommst dazu ausführliche Teilnehmerunterlagen und zusätzlich einen direkten Zugang zur COYObiz E-Learning Plattform mit zahlreichen Tipps zur Verbesserung deiner Yogapraxis.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist ideal für alle Anfänger und kann der Beginn deines lebenslangen Yoga-
Abenteuers sein. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wir freuen uns auf dich!
Was sagen die Leute dazu?
“Ich bin begeistert von Annas Yogastunden. Sie findet immer die richtige Mischung aus
Anstrengung und Entspannung. Ich habe schon viel Sport, darunter auch andere
Yogastunden, ausprobiert, aber hier freue ich mich tatsächlich auf jede Stunde – ganz ohne
Leistungsdruck – nur für mich! Seit ich Yoga mache, fühle ich mich fitter, beweglicher und
ausgeglichener. Auch Kopfschmerzen und Verspannungen sind wesentlich seltener als früher vorhanden. Ich arbeite täglich als Mediengestalterin am PC – da ist so ein Ausgleich extrem
wichtig! Vielen Dank liebe Anna – weiter so!!!
”

Wirkungen des Hatha Yoga
- Reduktion von Stresssymptomen wie Schlaflosigkeit, Ruhelosigkeit, Erschöpfung Aggression und Anspannung
- Prävention von Haltungs- und Rückenproblemen
- Verbesserung körperlicher Kraft, Flexibilität und Ausdauer
- Stärkung des Immunsystems
- Erwerb von Kenntnissen über gesunde Ernährung
- Steigerung der Aufmerksamkeit und Konzentration
- Entwicklung von Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz
- Verhaltensänderung durch positives Denken
Video abspielen
Anna Feculak
Mittwoch um 19:15 Uhr
- Die aufmerksame Praxis der yogischen Körperstellungen (Asanas) zur Stärkung und
- Dehnung der gesamten Muskulatur
- Atemschulung (Pranayama-Übungen) zur Steigerung des Lungenvolumens und Ausdauer
- Achtsamkeits- und Meditationsübungen zur bewussten Selbstwahrnehmung und Konzentrationsförderung
- Entspannungstechniken zum Stressabbau
- Yogische Ernährungsregeln zur Entwicklung eines gesünderen Lebensstils
- Die Grundlage des positiven Denkens zum Aufbau eines positiven Selbstkonzeptes und zum Lernen einen konstruktiven Umgang mit Problemen und Konflikten
- Impulsvorträge zum Thema Work-Life-Balance, Stressbewältigung und Entspannung
- Individuelle Begleitung und Coaching
Eine Kurseinheit à 90 Minuten pro Woche (insgesamt 8 Kurseinheiten) besteht aus
- Einführung in die Kurseinheit,
- Impulsvortrag,
- Anfangsmeditation,
- Atemübungen,
- Sonnengruss,
- Yogastellungen (Asanas),
- Tiefenentspannung,
- Ausklang / Abschlussmeditation,
- Verabschiedung (Tipps/ Übungen für zu Hause).
- Einführungsstunde / Bedeutung und Wirkung des Yoga
- Hatha-Yoga-Grundreihe (für Anfänger)
- Pranayama (Atemtechniken)
- Tiefenentspannung
- Gesunde Ernährung
- Positives Denken
- Meditation als Mittel gegen Stress
- Kursabschluss / Wer macht mit Yoga weiter?
118,00 €
Dieser Kurs ist anerkannt als Maßnahmen der Primärprävention nach §20 SGB V. Eine (teilweise) Erstattung der Kursgebühren durch die Krankenkasse ist möglich, wenn mindestens 80% der Kurstermine wahrgenommen wurden. Das Präventionsziel ist: „Förderung von Stressbewältigungskompetenzen durch Einübung von Hatha Yoga- Entspannungsverfahren und Anleitung für selbstständiges Üben von Hatha Yoga außerhalb der Trainingssitzungen, um einen Transfer in den Alltag zu gewährleisten“.
Anmeldung
Bist du schon bereit, dich für den gesunden Lebensstil zu entscheiden?

Mittwoch um 19:15 Uhr
- Die aufmerksame Praxis der yogischen Körperstellungen (Asanas) zur Stärkung und
- Dehnung der gesamten Muskulatur
- Atemschulung (Pranayama-Übungen) zur Steigerung des Lungenvolumens und Ausdauer
- Achtsamkeits- und Meditationsübungen zur bewussten Selbstwahrnehmung und Konzentrationsförderung
- Entspannungstechniken zum Stressabbau
- Yogische Ernährungsregeln zur Entwicklung eines gesünderen Lebensstils
- Die Grundlage des positiven Denkens zum Aufbau eines positiven Selbstkonzeptes und zum Lernen einen konstruktiven Umgang mit Problemen und Konflikten
- Impulsvorträge zum Thema Work-Life-Balance, Stressbewältigung und Entspannung
- Individuelle Begleitung und Coaching
Eine Kurseinheit à 90 Minuten pro Woche (insgesamt 8 Kurseinheiten) besteht aus
- Einführung in die Kurseinheit,
- Impulsvortrag,
- Anfangsmeditation,
- Atemübungen,
- Sonnengruss,
- Yogastellungen (Asanas),
- Tiefenentspannung,
- Ausklang / Abschlussmeditation,
- Verabschiedung (Tipps/ Übungen für zu Hause).
- Einführungsstunde / Bedeutung und Wirkung des Yoga
- Hatha-Yoga-Grundreihe (für Anfänger)
- Pranayama (Atemtechniken)
- Tiefenentspannung
- Gesunde Ernährung
- Positives Denken
- Meditation als Mittel gegen Stress
- Kursabschluss / Wer macht mit Yoga weiter?
118,00 €
Dieser Kurs ist anerkannt als Maßnahmen der Primärprävention nach §20 SGB V. Eine (teilweise) Erstattung der Kursgebühren durch die Krankenkasse ist möglich, wenn mindestens 80% der Kurstermine wahrgenommen wurden. Das Präventionsziel ist: „Förderung von Stressbewältigungskompetenzen durch Einübung von Hatha Yoga- Entspannungsverfahren und Anleitung für selbstständiges Üben von Hatha Yoga außerhalb der Trainingssitzungen, um einen Transfer in den Alltag zu gewährleisten“.
Alle Präventionskurse:
Menü